Inzwischen ist zum Glueck die Sommerhitze endgueltig vorueber und zu den noch immer schoen warmen Tagen (knapp ueber 20 Celsius) gesellen sich die ersten kuehleren Naechte (knapp unter 15 Celsius). In Konsequenz verhalten sich nicht nur CIRF wieder anders, sondern offensichtlich auch unsere tierischen Nachbarn. Seit Tagen hat sich nicht eine einzige Roach mehr in CIRF’s Haus verirrt und auch auf dem Deck (also draussen) sind sie nur noch gelegentlich zu sehen.
Dafuer sind die Squirrel wieder ueberall in der Nachbarschaft aktiv. Kaum ein Baum, auf dem nicht mindestens eines dieser Tierchen umhertobt. Fast ebenso beliebt sind dann auch Telephonmasten, Stromleitungen oder eben auch das Gelaender unseres Decks. Insgesamt sind CIRF die grauen Eichhoernchen um einiges sympatischer als jede Roach und sei es nur, weil die Squirrel nun wirklich bislang draussen geblieben sind und eher lustige Sachen machen oder einen mit Eicheln bewerfen..
Als neue Entdeckung hatten CIRF vor ein paar Tagen die erste Schlange im Garten. Das Tier war zwar nur daumendick und ca. 30 cm lang und auch so schnell wieder verschwunden, dass wir nicht die leiseste Ahnung haben, welche Art es denn gewesen sein koennte, aber immerhin: Die Sorte tierischer Nachbar ist wirklich neu fuer uns. Ein paar Tage spaeter hatten wir dann den zweiten schlaengelnden Gast im Garten, den wir zwar etwas besser gesehen haben, aber auch nicht so recht identifizieren konnten. Etwas sorgfaeltigere Recherche im Internet hat zum Ergebnis gefuehrt, dass es in diesem Teil Virginias zwar reichlich Schlangenarten gibt, von denen aber nur drei etwas problematisch sein koennen und diese auch kaum in den Staedten vorkommen. Ok, da hilft also nur eine gewisse Vorsicht.
Die laestigsten tierischen Nachbarn sind weiterhin Muecken – CIRF leiden unter den zahlreichen Stichen und die hier auch vorkommende Tiger-Muecke ist durchaus aggressiv und leider geraeuscharm im Vergleich zur normalen europaeischen Muecke. Immerhin bei den Temperaturen sollte auch die Mueckensaison dem Ende entgegen gehen. So ist die Hoffnung, allerdings wurde C bei der Gartenarbeit und F beim Sandspielen wieder kraeftig attakiert.
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen