Weihnachten kommt gleich nach Thanksgiving (vierter Donnerstag im November)
Einen Vorteil hat dieser all amerikanische Feiertag so spät im Jahr, denn vorher wird eigentlich nicht so viel an Weihnachten gedacht. Die Amerikaner hier in CIRFs Umgebung nutzen dieses längere Wochenende, um die Dekoration an ihren Häusern anzubringen und damit den weihnachtlichen Beleuchtungsoverkill zu beginnen und in vielen Häusern erleuchten bereits die ersten voll geschmückten Tannenbäume.
CIRF freut sich ab jetzt auch über die im Radio erklingende weihnachtliche Musik.
Thanksgiving gab es dieses Jahr deep fried turkey – kann man sich zwar nicht so richtig vorstellen, aber es war der beste Truthahn den CRF bisher gegessen hatte, denn das sonst eher trockene Fleisch blieb wegen der kurzen Erhitzungsdauer ziemlich saftig. Es wurde bei Freunden aus der Mahjonggruppe gefeiert und der Nachmittag und Abend war eine gemütliche Runde samt Dankbarkeiten und Bastelarbeiten.
Thanksgiving im Flugzeug
Es war mal wieder Thanksgiving und I durfte diesen Tag auf den verschiedensten Flughäfen verbringen, da er ausgerechnet heute aus Europa zurückfliegen musste. Ok, selber Schuld und dann nicht einmal die Frage ‚Turkey or Pasta‘ über dem Atlantik, sondern nur der Standard ‚Chicken or Pasta‘, den Truthahn gab allerdings mit Sicherheit auch weder in Buisness or First-Class.
Bei der Einreise dann ein völlig ungewohntes Bild: übliche Schlangen an allen Schaltern für Visitors und gähnende Leer bei den Citizens – wer fliegt schon als guter Amerikaner an Thanksgiving da ist man besser schon da! I ist prompt auch zum ersten mal in der secondary inspection gelandet, da das Visum ja im Dezember auslaufen wird und der Mensch am Schalter nicht wusste, was er davon zu halten hatte. Immerhin stand sein Supervisor auch auf dem Standpunkt, dass das Visum bis zur letzten Minute am letzten Gültigkeitstag zur Einreise berechtigen würde. Ok, secondary inspection aber dann doch keine weiteren Probleme wieder in das Land hinein zu kommen.