Samstag, 7. Februar 2015

Sewer replacement – eine neue Abwasserleitung


Zu CIRFs großem Entsetzen lief bei ihrer Rückkehr aus Deutschland das Abwasser nicht mehr wirklich ab, sie hatten schon immer mal wieder Probleme damit, besonders bei höherem Duschlaufvolumen, d.h wenn Besucher im Hause waren, aber dieses mal ließ es sich leider nicht mehr mit einem Roto Rooter ($170 bei unserem Klempner) beheben, da musste leider tiefer in die Tasche gegriffen werden, um das Problem zu lösen. Dabei stellte sich heraus, dass nicht nur die Bäume und Büsche – hier besonders die Azaleen und eine große Birke - natürlich ihre Wurzeln - den alten Leitungen zum Schaden wurde, sondern dass beim Bau des Hauses im Jahre1947 auch in den USA Materialmangel herrschte und man damals zur Orangeburg pipe (also known as "fiber conduit", "bituminous fiber pipe" or "Bermico", a bitumenized fiber pipe made from layers of wood pulp and pitch pressed together. It was used from the 1860s through the 1970s) griff, der man eine Lebensdauer von 10-50 Jahren gab.
Also a) hat das Material bei uns auf unserem kleinen Sandhügel umgeben von swampartigem Gelände seine guten 60 Jahre gehalten aber b) ist natürlich ein Holz-Bitumengemisch auch nicht besonders geeignet um Naßmaterial sicher zu führen.

Nun kann endlich wieder ohne Absprache geduscht und die Waschmaschine gleichzeitig laufen gelassen werden, zudem CIRF müssen nicht mehr das Scott Septic Safe Toilettenpapier verwenden, dass bei Nässe ziemlich spontan beginnt sich aufzulösen, eben auch manchmal bereits in der Hand – if you know what I mean :)


Interessant ist auch, dass die Wurzeln der Birke nicht tiefer als 20cm im Boden sind, d.h. es scheint ein Baum zu sein der ganz flach wurzelt, was wiederum heißt, dass er nicht für die Wurzeln in der alten Abwasserleitung zuständig war. Leider scheint auch die tiefe des Mutterbodens nur 10-15 cm zu sein und darunter kommt fester gelber Sandlehmboden, was wiederum ein Grund für die generell schlecht anwachsenden neu angepflanzten Pflanzen sein kann, auch wenn C immer ordentlich gute Erde mit ins Loch gibt.