Donnerstag, 26. November 2009

Thanksgiving

CIRF erlebten ihr zweites Thanksgivingfest in den USA. Zuvor hatten CIR schon gelegentlich Partys bei kanadischen Freunden in Berlin besucht, aber der Hype um dieses Fest hier in den USA ist doch erst verständlich, wenn man es selber miterlebt. Historisch gesehen haben die Siedler 1619 am James River (ein paar Kilometer Flussaufwärts von Norfolk) ein Dankesfest zusammen mit den ortsansässigen Indianern gefeiert, denn hier ging es noch um das wortwörtliche Überleben und Dank für die Hilfe von ebendiesen. Allerdings findet sich dieselbe Historie oder auch das selbe Histörchen dann doch noch an jeder zweiten Flussmündung der östlichen USA und wer es lieber wärmer haben möchte, kann sich auch auf eine Begründung der Thanksgivingstradition durch Christopher Kolumbus in der Karibik berufen.

Heute ist das Fest mindestens so wichtig wie Weihnachten und es machen sich Heerscharen von Familien auf den Weg ihre Verwandten zu besuchen, und bei den Ausmaßen der USA haben viele da schon eine ziemliche Strecke zurückzulegen. Auto, Zug, Flugzeug – alles ist unterwegs und Preise skyhigh. CIRF hatten das Glück gleich in Virginia Beach von „Halbverwandten“ eingeladen zu sein und Turkey, Ham, Sweet Potatoes, Corn, Mixed Greens, Pumpkin Pie und diverse andere Beilagen zu versuchen.

Was gehört noch zu einem zünftigen Familienfest dazu? Ja, für manche ein ausgiebiger Spaziergang, Gesellschaftsspiele oder einfach nur viel Zeit für netten Plausch, für die meisten Amerikaner jedoch die drei Footballspiele, die an diesem Tag ausgetragen werden. Zu verschiedenen Zeiten natürlich und da ein Spiel gerne drei Stunden dauern kann, läuft eben die Glotze auch die ganze Zeit. Etwas gewöhnungsbedürftig, zumal offensichtlich die neuen Werbespots, ja Thanksgiving ist einer der üblichen Premierentage, fast wichtiger sind als die Spiele selber!

Cs Cousine aus Phoenix war ebenfalls zu diesem Fest mit ihrer Familie angereist und so wurden Familienfotos ausgetauscht und am Samstag sogar auf der Backbay westlich von Sandbridge bei schönstem Sonnenschein Kanu gefahren.