Montag, 8. September 2014

Schule


Die Vorzüge der Schule in Deutschland liegen ganz offensichtlich in der Kürze des Stundenplans. Wenn ein Drittklässler statt täglich ca. 7 Zeitstunden Schulaufenthalt sich nur noch für 25 Wochenstunden plus 2 ordentlicher Hofpausen und 10min Frühstück je Tag zur Schule begeben muss, dann ist er froh!!!!

Was für eine Zeitersparnis und Schonung des Hosenbodens und dennoch scheint es so zu sein, dass in den vorangehenden Schuljahren mehr gelernt wurde. Wir wollen gar nicht anfangen zu ergründen, woran das liegt aber sehen mit Schrecken der Reintegration ins amerikanische System im Januar entgegen.

F hat eine nette Klasse angetroffen, eine halbwegs junge Lehrerin und eine typisches großstädtisches Schulgelände. Sport, Musik, Kunst und Religion passen alle in den knappen Stundenplan und scheinen dem Kind bisher allesamt Spaß zu machen. Natürlich helfen auch der wunderschöne Spätsommer und Frühherbst und die damit verbundenen Rumlaufaktionen hinter diversen Bällen und der nahe gelegene Spielplatz, den Alltag eines Grundschülers bestens erscheinen zu lassen. Und … es sind ja auch bald 14 Tage Herbstferien, was will man mehr?

Auch gibt es eine Stunde Englisch pro Woche, die F damit kommentierte, dass „die Lehrerin nicht alles richtig aussprechen kann :)“ .