Sonntag, 12. April 2009

Ostern 2009

Dieses Jahr hatten wir wieder unsere eigenen dekorierten Ostereier zur Hand und haben einen Birken-Kirsch-Forsythienstrauch aus dem Garten damit bestückt. F fand das auch ganz klasse und hat beim Eieraufhängen mitgeholfen, was C in leichte Panikattacken bei ihren „doch-so-schön“ handbemalten Eiern versetzte. Aber alles ging gut. Und als CF auf der Suche nach Beiwerk zum Strauch auf mindestens zehn Stofftierhasen aus R und Fs Sammlung stießen, war der Schmuck im Hause CIRF perfekt.


Da CIRF in den letzten Wochen ja genügend Besucher aus der Heimat hatte, und diese sie mit Schoko- und Osterleckereien eingedeckt haben, werden sich CIRF am Ostersonntag mit Genuss an diversen Leckereien erfreuen.
Allerdings erst nachdem F im Garten seinen Anteil selber suchen darf. CIR denken dieses Jahr können sie den Schwierigkeitsgrad etwas erhöhen und müssen nicht wie in der Kirche einen Easteregghunt veranstalten, an dem die Plastikeier mit Schokoladeninhalt offensichtlich auf dem Gras vom Hasen fallen gelassen wurden, sondern können schon Büsche und Bäume bis in Fs Augenhöhe mit Ostereiern bestücken. Und die US-Sicherheitsvariante mit Plastikhülle wird auch kaum Verwendung finden; ein in Alu gewickeltes Ei durchnässt ja auch nicht gleich.
Hühnereier haben wir natürlich auch gefärbt, das ist hier ebenfalls üblich.